|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Alt Schwerin  bei 
                        Malchow
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2006 
                               
                            
                            
                            
                            >Bild 
                        groß< 
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Achter de Isenbahn 1,  17214 Alt Schwerin
 
                            -        GPS:   53°30'47 N  /  12°21'32 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Alt Schwerin
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1980 (1845)
 
                         
                        
                            - Nutzung: Mühlenmuseum im Agroneum
 
                         
                        
                            - Information: In Mecklenburg - Vorpommern 
                            entstanden zu DDR Zeiten 3 sehenswerte Freilichtmuseen. 
                            Das waren Schwerin-Mueß, Klockenhagen und Alt Schwerin 
                            nördlich des Plauer Sees. Das Agrarhistorische Museum 
                            Alt Schwerin zeigte die landwirtschaftliche Entwicklung 
                            vom altem Gutsdorf mit Herrenhaus, Kirche, alter 
                            Dorfschule und einfachen Landarbeiterkaten bis zur 
                            "modernen industriellen" Produktion. Weitere Exponate 
                            wie Schmiede, Seilerei aus Parchim, Dampfpflug, 
                            Traktoren, Feldbahn, Flugzeuge kamen hinzu. Herzstück 
                            ist aber die historische Windmühle. Sie stand einmal 
                            in Jarmen  
                            (Bild) 
                            und wanderte 1979 hierher.  Die Mühle ist ein Erdholländer 
                            klassischer Bauart, wo die Verkleidung bis zum Erdboden 
                            reicht. Sie steht auf dem Museumsgelände in einem 
                            kleinen Tal. Da die Bäume ringsum höher reichen, 
                            hat die Mühle nur an wenigen Tagen im Jahr genügend 
                            Wind -  eine geplante 
                            Mehlproduktion war nicht möglich. Auch entstanden 
                            beim Umbau zum heutigen Agroneum noch weitere Gebäude 
                            im Umfeld der Mühle. Trotzdem, mit ihrer kompletten 
                            historischen Technik gehört sie zu den letzten sehenswerten 
                            richtigen Windmühlen des Landes. Tipp: Legendär 
                            und gut besucht ist auch das jährliche Dampftreffen 
                            an der Mühle.
 
                         
                     | 
                 
                
                    
                        
                            -  Ansprechpartner: Agroneum Alt Schwerin
 
                         
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |