|                                 historische 
            Windmühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle Jarmen  
                        bei Gützkow
 
                          Ingo 
                        Arlt: Foto 1965 
                        
                           
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Grüner Weg, 17126 Jarmen
 
                            -        GPS:  
                             53°55'12" N  / 13°20'36" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Helms
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                            - Existenz: 1845 - 1975 (Umsetzung nach Alt Schwerin)
 
                         
                        
                            - Information: Jarmen - die Stadt an der Peene. 
                            Der Fluß mit seinem deltaförmigen Verlauf wird 
                            hier auch schmeichelnd auch: Amazonas des Nordens 
                             genannt. Ein Natureldorado und Betätigungsfeld 
                            vieler Freizeitkapitäne. Wirtschaftlich hat der 
                            Fluß leider keinerlei Bedeutung mehr. Um Jarmen 
                            herum standen halbkreisförmig einstmals 4 Windmühlen. 1843 
                            zerstörte ein schwerer Orkan die alte Amtsmühle 
                            von Müller  Eggebrecht. 
                            Daraufhin läßt er 1844/45 diese Holländermühle neu 
                            errichten. 1885 wird sie technisch verbessert, sie 
                            erhält Jalousieflügel und eine 
                            Windrose. Nach mehreren Verkäufen erwirbt 
                            sie 1895 der Müllermeister H. Helms. Später bewirtschaftet 
                            seine Tochter A. Lehmann die Mühle. 1953 stellt 
                            sie als letzte Jarmener Windmühle den Betrieb ein. 
                            Ab 1955 Museumswindmühle der Stadt Jarmen. 
                            Kleinere Reparaturen erhalten den Bestand. Doch 
                            diese minimalen Aufwendungen waren wohl schon zu 
                            groß. 1964 wird die Mühle  für 
                            das im Aufbau befindliche Museum in Alt Schwerin 
                            erworben. Am alten Standort beginnt der Verfall. 
                            Erst 1974 erfolgt die Umsetzung. 
 Heute stellt 
                            die originalgetreu wiedererrichtete Windmühle aus 
                            Jarmen die Attraktion des Agrarhistorischen Museums 
                            in Alt Schwerin dar. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück  
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |