|                                 historische Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Zinnowitz  
                        Insel Usedom
 
                          Ingo 
                        Arlt: Ansichtskarte 1902 
                                    
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Trassenheider Weg 14,  17454 Zinnowitz 
 
                            -        GPS: 54°04'19" N  /  13°54'03" E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name:   Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Das Ostseebad Zinnowitz auf der 
                            Insel Usedom wird gern als Perle der Ostsee bezeichnet. 
                            Ihre Entwicklung als Seebad begann schon 1851. Dort 
                            stellten fortschrittliche Einwohner bei der preußischen 
                            Regierung den Antrag, einen regulären Badebetrieb 
                            einzurichten. Investoren erbauten nun Villen, Gasthäuser 
                            und Hotels. Aus 
                            dem kleinen Kolonistendorf wurde ein mondänes Bad. 
                            Auch die Einwohnerzahlen stiegen rasant. Für die 
                            Mehlversorgung reichte die alte Bockmühle nicht 
                            mehr aus. Eine moderne Holländermühle kam nahe des 
                            alten Ortskern dazu. Sie stand in Sichtweite der 
                            1895 neu erbauten Kirche von Zinnowitz. Die Mühle 
                            wurde beständig modernisiert. Moderne Jalousieflügel 
                            erleichterten die Arbeit des Müllers. Doch leider 
                            blieb auch diese Mühle nicht erhalten. Der alte 
                            Mühlenplatz ist durch eine Wohnbebauung verschlungen.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |