|                                 historische Windmühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle Walkendorf  
                        bei Gnoien
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2003 
                         
                          
                          
                              
                                    >Winterbild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Kastanienallee 10, 17179 Walkendorf
 
                            -        GPS: 53°57'23" N / 12°32'46" E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Walkendorfer Mühle, Wille
 
                            - Typ: Hochholländer
 
                         
                        
                            - Existenz: 1947!! - 2013 (ungeschützter Mauerstumpf)
 
                         
                        
                            - Information: Was war das für eine gewaltige 
                            Windmühle, was für ein herrlicher  Mühlenstandort!!! Auf 
                            einer Anhöhe stehend mit einen tollen Ausblick in 
                            die Landschaft  
                            sogar bis zu den Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk. Doch 
                            hier fand sich kein Enthusiast...
 1946 feierten 
                            die Rotarmisten zu doll Silvester. Sie schossen 
                            mit Leuchtmunition und steckten dabei die alte Mühle 
                            an. Was sollte nun  Müller Wille machen? Er verzagte 
                            nicht, es ging schließlich um 
                            seine Existenz. Und so holte er aus der Schweriner 
                            Ecke  das Fachwerk einer  Holländermühle und ließ 
                            sie  1947 hier wieder aufbauen. Doch die Freude 
                            währte nicht lang. Schon 1949 enteignete die DDR 
                            Obrigkeit  ihm Mühle und Bäckerei. 
                            Bis 1986 arbeitete diese  als Schrotmühle/ Mischfuttermühle 
                            für das VolksEigeneGut Walkendorf. Dann sollte sie 
                            nach Berlin, wogegen sich die Gemeinde wehrte. Statt 
                            dessen   umfangreiche  Sicherungsarbeiten. 
                            Aber  mit der Wende 1990 Einstellung sämtlicher 
                            Arbeiten.  Starker Verfall 
                            setzte ein. Durch Abstützungen im Innern der Mühle konnte 
                            das Ende 2008 noch einmal verschoben werden. Doch 2013 
                            war es soweit. Der Abriß des Achtkants erfolgte. 
                            Einige Teile gingen nach Holland. Zurück blieb nur 
                            der bis heute ungeschützte Mauerstumpf. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |