|                                                         Mühlen in MV
  
              
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        in Schwerin  
                        Schleifmühle
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2010 
                          
                           
                              
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Schleifmühlenweg1, 19061 Schwerin
 
                            -        GPS: 53°37'02 N / 11°25'12 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Schleifmühle Schwerin
 
                            - Baujahr: 1715
 
                         
                        
                            - Nutzung: aktives Mühlenmuseum, Ausstellungen, 
                            Lesungen
 
                         
                        
                            - Information: Die Schleifmühle am Rand der sehenswerten 
                            Schloßanlage Schwerin blickt auf eine lange Geschichte 
                            zurück. Sie entstand im Auftrag des meckl. Herzogs Friedrich Wilhelm 
                            1705 als fürstliche Lohmühle. Nachdem man 
                            die Mühle zwischenzeitlich als Graupenmühle nutzte, erfolgte 
                            ab 1755 die Nutzung zur Steinschleiferei. Ihre 
                            Produkte fanden Verwendung für den repräsentativen Ausbau des Ludwigluster 
                            und des Schweriner Schlosses. Tischplatten, Wandvertäfelungen, 
                            Fußbodenplatten wurden hergestellt.  Ab 1862 befand sich sich 
                            in der Mühle  eine Wollspinnerei. 1904 die Stilllegung. 1985 
                            erfolgte die Rekonstruktion der historischen Steinsäge 
                            und der Steinschleifvorrichtung. Ein unterschlächtiges hölzernes Wasserrad 
                            treibt nun eine funktionstüchtige  museale Schauanlage 
                            an.  Seit Jahren kümmert sich ein rühriger Müller 
                            mit dem örtliche Museums- und Geschichtsverein um die in Norddeutschland 
                            einzigartige Mühle. Wechselnde Ausstellungen, 
                            Lesungen laden zur ganzjährig besuchbare Schleifmühle 
                            Schwerin ein. 
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
 
zurück 
 
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |