|                                                         Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        in Rostock-Dierkow Dierkower Mühle
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2009 
                          
                           
                            
                            >Bild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Ludwig-Feuerbach-Weg 15a,
  
                                            18146 Rostock 
                            (Dierkow-West) 
                            -        GPS:   54°06'35 N  /  12°09'08 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Dierkower Mühle / Anna Maria (ehemals Mühle Arlt)
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1880
 
                         
                        
                            - Nutzung: Gaststätte "Zum Holländer", Bäckerei
 
                         
                        
                            - Information:  Ein Windmühle ist in Dierkow schon 
                            seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Die heutige Mühle 
                            entstand  1880 neu auf dem Mühlenberg. Ein Brand 
                            hatte die  Vorgängermühle vernichtet. Ab 1935 half 
                            ein Elektromotor bei Windstille aus. Doch der Müller 
                            wollte auf den kostenlosen Wind nicht verzichten. 
                            Und so bekam die Mühle 1950 sogar noch einmal neue 
                            Flügel. Aber die  Holzqualität war so miserabel, 
                            daß diese  1960 wieder abgenommen werden mußten.  
                            Rostock vergrößerte sich, ein Neubau Wohngebiet 
                            mit Straßenbahnanschluß umschloß nun die Mühle. 
                            Diese sollte Anfang der 80er Jahre daraufhin stillgelegt und als Jugendclub 
                            ausgebaut werden. In einem Anbau kam dieser unter, 
                            die  Mühle selbst arbeitete aber weiter. 
                            Nach der Wende entstand 1993 hier ein kleines Cafe. Der Mahlbetrieb 
                            schloß kurze Zeit später. Nun folgten umfangreiche 
                            Sanierungs- und Umbauarbeiten. Der  Achtkant 
                            erhielt ein neues Schindelkleid, die Mühle bekam 
                            neue Flügel angebracht. Heute wird die Dierkower Mühle 
                            als Gaststätte und Bäckerei genutzt.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
 
zurück 
 
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |