|                                 Mühlen in MV 
            
                
                    
                        
  Wassermühle 
                        Rostock-Stadtmitte Mühle 
                        Warnowblick
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2006 
                             1940 
                            2004 
                             2006 
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlendamm 8, 18055 Rostock
 
                            -        GPS:   54°05'06 N  /  12°09'00 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Warnowblick 
                            
            (ehem. Neue Damm 
                            Mühle / Mühlenbetrieb Rostock) 
                            - Baujahr: 1857
 
                         
                        
                        
                            - Information: Bei Gründung der Stadt Rostock 1218 
                            staute man die Warnow an und errichtete auf dem 
                            Damm die ersten Wassermühlen. Später arbeiteten hier bis 
                            zu 10 Mühlen. Heute ist nur noch das Gebäude einer 
                            einzigen Mühle erhalten. Das  Wasser fließt 
                            ungenutzt ab. Dank der EU Bürokratie ist es wohl mittlerweile 
                            auch leichter, ein Atomkraftwerk zu bauen, als umweltfreundlich 
                            Wasserkraft zur  Energiegewinnung zu nutzen. Die letzte Wassermühle 
                            ist ein recht  stattliches Gebäude, wurde 1857 als Neue Damm Mühle gebaut. 
                             2 eiserne Poncelet - Wasserräder trieben  
                            damals 8 Mahlgänge an. Zusätzlich konnte schon  eine 
                            Dampfmaschine Wolf`scher Konstruktion dazu geschaltet 
                            werden. Immer wieder modernisiert stellte man die 
                            Mühle 1933  vollständig auf Motorantrieb um.  Noch 
                            1996 verarbeiteten  14 Paar Walzenstühle 30 t am 
                            Tag. Die Mühle 
                            gehörte zu den Mühlenwerken Bad Kleinen. Wie fast 
                            alle Mühlen des Landes wurde auch diese hier nach 
                            der Wende 1990 "privatisiert" und sofort stillgelegt. 
                            Regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze 
                            vor Ort waren wohl nicht wichtig.  
                            Ausschlachtung, Verfall des Gebäudes. 2005 schließlich 
                            die äußere denkmalgerechte Sanierung und der  Umbau zur 
                            begehrten  zentrumsnahen Wohnanlage mit neuen Namen 
                            "Mühle Warnowblick".
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |