|                                 historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Roggenhagen  
                        bei Friedland/ Meckl.
 
                          Mühlenarchiv 
                        HH und SH: Glissmann AK 1930 
                          
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Rossower Weg, 17039 Roggenhagen
 
                            -        GPS:   53°39'38 N  /  13°24'32 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Roggenhagen
 
                            - Typ: Bockwindmühle
 
                         
                        
                        
                            - Information: Westlich der Gutsanlage Roggenhagen 
                            stand  die Gutsmühle - eine kleine Bockwindmühle. 
                            Dieser Mühlentyp entwickelte sich kurz nach Gründung 
                            der hiesigen Städte und Dörfer im 12. Jahrhundert. 
                            Die Konstruktion ist denkbar genial. Sie besteht 
                            komplett aus Holz und davon gab es in den riesigen 
                            Wäldern genug. Auf einer Bockkonstruktion ist drehbar 
                            der Haupttragebalken der Hammer angebracht, auf 
                            dem sich der gesamte Mühlenkasten in solider Fachwerkbauweise 
                            mit den Flügeln aufbaut. Da hier der Wind aus verschiedenen 
                            Richtungen kommt, mußte die Mühle gedreht werden. 
                            Das konnte tatsächlich ein einziger Mann schaffen. 
                            Er legte an den achtern herausragenden Balken den 
                            Stert eine kleine Winde an und dreht damit die tonnenschwere 
                            Mühle. Da die Mühlen oft aus besten Eichenholz bestanden, 
                            waren manche Bockmühlen über 300 Jahre im Einsatz. 
                            Auch die Roggenhäger Mühle stand auf so einem alten 
                            Mühlenplatz. In den 30er Jahren noch voll im Betrieb, 
                            erinnert heute nichts mehr an sie.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |