|                                 historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Richtenberg  
                        bei Grimmen
 
                          Ton 
                        Meesters: Foto 1936 
                          
                             
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenbergstraße 30, 18461 Richtenberg
 
                            -        GPS:   54°11'54 N  /  12°53'39 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Richtenberg ist heute als kleines 
                            Städtchen  am gleichnamigen See bekannt. 
                            In alter Zeit war der Ort ein Flecken. Mit diesem 
                            Status besaß man einige Stadtrechte. So konnte ein 
                            Markt abhalten werden, anderseits hatte man aber 
                            Einschränkungen beim Ansiedeln von Gewerken. Im 
                            Mittelalter gab es in Richtenberg gar keine Mühlen. 
                            Die Einwohner mußten bei der Amtswassermühle auf 
                            der anderen Seeseite in Franzburg mahlen lassen. 
                            Erst später erbaute man eigene Mühlen. Gleich 5 
                            Windmühlen standen um den Mühlenberg. Von diesen 
                            bildeten noch 2 - die Bockmühle und dieser Erdholländer 
                            - eine markante Mühlengruppe. Beide Mühlen waren 
                            in den 50er Jahren schon außer Betrieb und verfielen 
                            sichtbar. Zumindest das Bild der Holländermühle 
                            blieb als Ansichtskarte erhalten. Heute ist der 
                            Mühlenberg leer und wird von Wohnhäuser langsam 
                            zugebaut.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |