|                                 historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Richtenberg  
                        bei Grimmen
 
                          Ingo 
                        Arlt: Rekon. Foto 1936 
                           
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenbergstraße 9, 18461 Richtenberg
 
                            -        GPS:   54°11'59 N  /  12°53'37 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle
 
                            - Typ: Bockwindmühle
 
                         
                        
                        
                            - Information: Richtenberg ist ein kleines Städtchen 
                            südlich von Stralsund. Das Wasser 
                            des Richtenberger See reicht heute wieder bis zur 
                            Stadtgrenze. Schon vor  DDR Zeiten war er  ganz verschwunden. 
                            Man nutzte den Seegrund als Viehweide. Mit der Wiedervereinigung 
                            1991 hofften die Menschen auch hier auf wirtschaftliche 
                            Entwicklung. Doch wie überall brach statt dessen 
                            fast die gesamte Industrie zusammen. Eine Massenabwanderung 
                            der Leute des damals jüngsten Bundeslandes setzte 
                            ein. Von diesem Schock haben sich viele Landstädte, 
                            ob in Mecklenburg oder in Pommern bis heute nicht 
                            erholt. Auch in Richtenberg blieben viele Häuser 
                            leer. Zumindest der See ist wieder da, der 
                            als Ausgleichsmaßnahme für den A20 Autobahnbau renaturiert 
                            wurde. Die Bockmühle gibt es leider auch nicht mehr. 
                            Sie befand sich auf dem Mühlenberg, wo es mal 4 
                            weitere Mühlen gab. In den 40 er Jahren schon außer 
                            Betrieb lagen dort noch bis 1990 die Reste der Mühle. 
                            Sie waren ein beliebter aber gefährlicher Spielplatz 
                            der Kinder im Neubaugebiet. Heute ist vor Ort nichts 
                            erhalten.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |