|                                 historische 
            Windmühlen in MV
  
            
                
                    
                        
  Windmühle 
                        Rerik  
                        bei Neubukow
 
                          Jürgen 
                        Kniesz: Foto um 1920 
                                
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Meschendorfer Weg, 18230 Rerik 
 
                            -        GPS:   54°06'50 N  /  11°37'56 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Neu Gaarz
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Malerisch an der Ostseeküste liegt 
                            Rerik. Über eine Landzunge ist das alte Alt 
                            Gaarz mit der Halbinsel Wustrow verbunden. Jahrzehnte 
                            lang schossen dort die Waffen erschiedener 
                            Armeen. Heute hat hier die Natur mit seltensten 
                            Arten ein Refugium, zum Leidwesen vieler Immobilienhaie. 
                            Auf der Landzunge stand seit 1515 die Windmühle. 
                            Ein schwerer Orkan mit verheerender Sturmflut spülten 
                            1872 sie weg. Drei Riesenwellen stürzten 
                            die Küste ins Verderben. Die erste beschädigte die 
                            Landzunge stark, dann war sie  schon zur Hälfte abgetragen. 
                            Nach der  dritten Welle war nichts mehr zu sehen. Heute 
                            würden sie das gleich als Zeichen des Klimawandels 
                            deuten, als ob es früher keinerlei Umwetter gegeben 
                            hätte. 1890 gab es in Rerik wieder eine Windmühle. 
                            Sie stand sicher an Land in Richtung Neu Gaarz. 
                            Mit modernster Technik konnte sie optimal die Windkraft 
                            ausnutzen. Doch die Region erhielt recht schnell 
                            Stromanschluß. Andere Ecken Mecklenburgs wie in 
                            NeuVorwerk bekamen das erst nach dem Krieg. Die 
                            Bauern legten sich nun eigene Schrotmühlen mit Elektromotor 
                            zu. Die Aufträge gingen stark zurück.1954 stellte 
                            die Mühle den Betrieb ein. Leider fand sich für 
                            dieses schöne Wahrzeichen Rerik kein Idealist. Die 
                            Zeit war noch nicht reif. 1964 riß man die Mühle 
                            ab. Heute kann man im benachbarten Stove noch eine 
                            arbeitende Windmühle erleben.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |