|                                 Mühlen in MV
    
            
                
                    
                        Wassermühle 
                        Redefin bei 
                        Hagenow
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2005 
                              
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Lange Reihe 5, 19230 Redefin
 
                            -        GPS:   53°20'44 N  /  11°11'31 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Redefiner Mühle
 
                            - Baujahr: um 1920
 
                         
                        
                        
                            - Information: Redefin. Viele Pferdeliebhaber bekommen 
                            bei dem Namen glänzende Augen, ist hier 
                            doch  das Mecklenburgische Landesgestüt beheimatet. 
                            Bei den Touristen sehr beliebt ist die  jährlich stattfindene 
                            Hengstparade. 
                            Im Ort selbst in unmittelbarer 
                            Nähe des Gestüts befindet sich die ehemalige Redefiner 
                            Mühle. Das war zuerst eine Wassermühle. Die  nutzte Jahrhunderte lang 
                            das Wasser der Sude, angetrieben durch ein Wasserrad. 
                            Doch die alte Mühle war zuletzt arg baufällig. Die 
                            Müllerfamilie Höppner erneuerte 1920 das Gebäude mit 
                            den aufwändigen Backsteinverzierungen komplett. Eine 
                            Wasserrad oder Turbine wurde aber nicht mehr installiert. 
                            Nunmehr liefen die Maschinen ganz modern  
                            auf Elektromotor -Antrieb. Kein mühseliges Eishacken 
                            im Winter oder Warten auf Regen im Sommer - einfach 
                            den Schalter drehen und die Technik begann zu arbeiten. 
                            Nach der Stilllegung des Betriebes ging leider sämtliche Technik 
                            verloren. Ein vor der Mühle stehender 
                            Mahlstein erinnert an die alte Nutzung.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück  
                     
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |