|                                                         Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                        Windmühle Neustrelitz bei 
                        Neubrandenburg
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2006 
                                    
                             
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenberg 7, 17235 Neustrelitz
 
                            -        GPS:   53°20'25 N  /  13°06'16 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Typ: Turmholländer
 
                            - Baujahr: 1871
 
                         
                        
                        
                            - Information: Neustrelitz wird malerisch von 
                            Seen, Wiesen und Wäldern umrahmt. 
                            1349 erhält Strelitz das Stadtrecht. Nach dem Hamburger 
                            Erbvergleich  bildete sich 1701 das kleine  Herzogtum Mecklenburg 
                            - Strelitz. 
                            Unweit der alten Stadt entsteht ein neues Residenzstädtchen 
                            mit Schloß, Kirche, Theater und weiteren Repräsentativbautten. 
                            Neustrelitz besaß zur Versorgung 
                            seiner Einwohner eine Vielzahl von Mühlen. Übrig 
                            geblieben ist neben einer Motormühle nur noch die 
                            Ruine dieses kleinen Turmholländers. 1871 ließ Müllermeister 
                            C. Cunitz diese 
                            Mühle am Neubrandenburger Tor errichten. Sie stand völlig frei die 
                            Landschaft dominierend auf dem 
                            Mühlenberg.   Bis in den 50er Jahren in Betrieb.  Nach der Stilllegung 
                            verlor sie  Kappe und Technik. Später war ein Ausbau 
                            als Wohnung geplant. Dazu trug man das  marode oberste Stockwerk 
                            ab. Doch der Ausbau wurde nicht beendet. Nutzung 
                            nun als Stall. Heute ist leider  auch das 
                            Notdach zusammengefallen. Dringenst sind Sicherungsarbeiten 
                            zum Erhalt 
                            der kleinen Mühle nötig.Wünschenswert wäre sogar 
                            bei diesem massiven Gebäude eine komplette Wiederherstellung. 
                            Die Mühle könnte dann wieder als 
                            Blickfang am Eingang des  Residenzstädtchen nahe 
                            der Umgehungsstraße für Besucher werben.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |