|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle Mühlenhagen bei 
                        Altentreptow
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2002 
                              
                            
                                      
                     | 
                    
                        
                            - Standort: (ehemaliger) Mühlenweg, 17089 Mühlenhagen
 
                            -        GPS:   53°43'57 N  /  13°16'12 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Mühlenhagen
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: um 1850
 
                         
                        
                            - Nutzung: Verfall (Sanierung noch realistisch?)
 
                         
                        
                            - Information: Jeder der von Berlin an die Ostsee 
                            will, fährt an dieser Mühle vorbei. 
                            Erhaben steht sie auf einer Anhöhe mit malerischen 
                            Blick auf den sie umgebenen Landschaftspark. Doch 
                            statt majestetisch die Flügel drehen zu lassen, 
                            sehen wir nur noch ein Wrack. Dieser ehemals stattliche 
                            Erdholländer entstand als Ergänzung zu den vorhandenen 
                            Wassermühlen im Ort.  Mit Mahlgängen und 
                            Walzenstuhl, Windrose und Jalousieflügel sowie zusätzlichen 
                            Motorantrieb war die Mühle recht modern ausgestattet. 
                            Heute  ist  nur noch das Fachwerk übrig. Im Inneren vermodern 
                            noch die Reste der Mahlgänge. Trotz 
                            großen Interesse gelang zu DDR Zeiten kein Verkauf. 
                            So verlor die Mühle Mauerwerk, Technik und Verbretterung. 
                            Auch nach der Wende ging bei mehreren Sanierungsversuchen 
                            die Holzschindelung und schließlich sogar noch die Kappe 
                            mit den Flügeln verloren. Auch die letzten  Bemühungen 
                            brachten keine Verbesserung. Mittlerweile 
                            neigt sich der Achtkant sichtbar zur Seite.
  Hoffen 
                            wir, daß noch eine Rettung gelinkt, obwohl: Realistisch ist das 
                            wohl nicht mehr..... 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
                                                                  | 
                 
             
 | 
        
            
                      |