|                                 historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle Marlow  
                        bei Bad Sülze
 
                          Ingo 
                        Arlt: Foto 1931 
                        
                                
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Sülzer Chaussee, 18337 Marlow
 
                            -        GPS:   54°08'58 N  /  12°34'14 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Wendt
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Das Städtchen Marlow besaß einstmals 
                            4 Windmühlen. 3 Windmühlen befanden sich 
                            im Süden und eine im Norden. Die Wendtsche Mühle 
                            stand dicht an der alten Faßfabrik an der Sülzer 
                            Chaussee. Diese Fabrik war zu DDR Zeiten verstaatlicht. 
                            Nach der Wende gelangte sie wieder in den Besitz 
                            der alten Familie. Sie entwickelte die Firma zum 
                            deutschlandweit bekannten Hersteller von Fertigbauhäuser 
                            - das Scanhaus. Die Wendtsche Mühle war ein typischer 
                            Erdholländer, besaß sogar noch altertümlichen Stert 
                            und hölzerne Flügelwelle. Sie ähnelt stark der noch 
                            heute erhaltenen Windmühle von Marlow. Doch ging 
                            sie verloren. Im Sommer 1934 erschall die Feuersirene 
                            der Stadt. Die Mühle brannte schon lichterloh, das 
                            Feuer fand im trockenen Holz immer wieder reichlich 
                            Nahrung. Die Feuerwehr versuchte alles, holte sogar 
                            Wasser aus dem 1km entfernten großen Teich. Doch 
                            aller Einsatz war umsonst - die Mühle war nicht 
                            mehr zu retten. Der Müller errichtete daraufhin 
                            in der Stralsunder Straße eine kleine Motormühle, 
                            mit der einige Jahre weiter arbeitete.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück   
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |