|                                 Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Motormühle Malchin bei 
                        Stavenhagen
 
                           
                        Foto: Lothar Wilken 2017 
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Basedower Straße, 17139 Malchin
 
                            -        GPS:   53°44'00 N  /  12°45'04 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Speicher
 
                            - Baujahr: 1927
 
                         
                        
                        
                            - Information: In unmittelbarer Nähe des 
                            prächtigen Wasserturmes von Malchin könnt ihr dieses 
                            markante Backsteingebäude erkennen. Es steht genau 
                            an der Stelle, an dem sich ursprünglich die einzige 
                            Windmühle der Stadt befand. Und, es sieht wie eine 
                            ganz typische Motormühle aus - 3 Etagen für die 
                            einzelnen Mahlebenen und alle Etagen mit Fenster 
                            versehen. Doch nach einer Anfrage an die hiesigen 
                            Historiker schwören diese - Stein auf Bein - dieses 
                            Gebäude wurde nie als Mühle genutzt! Und tatsächlich, 
                            im Innern des Gebäudes befinden sich keinerlei Spuren 
                            einer maschinellen Ausstattung. Doch ihre Erklärung, 
                            es würde sich um das Maschinenhaus der Mühle oder 
                            einen Speicher handeln ist nicht plausibel. Dafür 
                            ist das Gebäude viel zu riesig und der Stand auf 
                            dem Acker spricht nicht dafür. Vielmehr ist zu vermuten, 
                            daß mit dem Versicherungsgeld der abgebrannten Mühle 
                            dieses Motormühlengebäude errichtet wurde. Doch 
                            dann reichte das Geld irgendwie nicht für die Technik. 
                            Und so kam eine andere Nutzung. 
 Wird sich das 
                            Rätsel noch lösen? 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |