|                                 historische 
            Windmühlen in MV
 
    
            
                
                    
                        Windmühle Loitz  
                        bei Demmin
 
                          Erhard 
                        Grohmann: Foto 1930 
                        
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Am Kiewitt, 17121 Loitz
 
                            -        GPS:   53°58'40 N  /  13°08'06 E ?
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Wilde
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Hier seht ihr die Mühle des Müllermeister 
                            Wilde.  Sie stand rechts von Loitz 
                            nahe des alten Kirchhofes. Die Mühle stellte ein 
                            relativ kleiner Erdholländer, aber mit einem gewaltigen 
                            Flügelkreuz. Schließlich mußten damit die zentnerschweren 
                            Mahlsteine angetrieben werden. Je größer die Flügel 
                            waren, um so mehr Kraft konnten sie entwickeln. 
                            Bei Museumsmühlen wie bei der Alt Schweriner Mühle 
                            werden heute aus Sicherheitsgründen meist nur verkleinerte 
                            Flügel angebracht, aber da muß auch nichts produziert 
                            werden. Schon 1930 lies Wilde seine Mühle mit einem 
                            Elektromotor ausstatten. Doch statt mit sauteuren 
                            Strom lief sie meist auch weiterhin mit dem kostenlosen 
                            Wind. 1934 riß ein Orkan der Mühle die Kappe mitsamt 
                            den Flügel herunter. Allein mit Motorkraft lief 
                            sie noch eine Zeit lang. Dann kaufte die Stadt das 
                            Anwesen auf und lies die Mühle abreißen.
  Heute 
                            ist hier ein Wohngebiet. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück   
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |