|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                         Wassermühle Loitz bei 
                        Demmin
 
                           
                        Foto: Jan Triphahn 2005 
                               
                            
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenteich, 17121 Loitz
 
                            -        GPS:   53°58'13 N  /  13°08'00 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Schloßmühle
 
                            - Baujahr: ab 1170
 
                         
                        
                        
                            - Information: In dem kleinen 
                            Landstädtchen Loitz sind seit Gründung mehrere Wassermühlen 
                            bekannt. Die Schloßmühle befand sich zwar dicht 
                            an der Stadt, gehörte aber dem Land. Da sämtliche 
                            Einwohner verpflichtet waren, hier mahlen zu lassen, 
                            waren Mühlen immer eine sichere Einnahmequelle. 
                            Ein Gesuch der Stadt an die schwedische Regierung 
                            - Loitz gehörte mit Pommern nach dem 30jährigen 
                            Krieg zu Schweden - zur Errichtung einer eigenen 
                            Windmühle wurde deshalb abgelehnt. Erst mit der 
                            Gewerbefreiheit unter Preußen entstanden weitere 
                            Mühlen. So befanden sich um 1900 mehrere Wassermühlen 
                            und über 12 Windmühlen in und um Loitz. Die Schloßmühle 
                            ist mit dem stark veränderten Gebäude bis heute 
                            erhalten.  Diese Wassermühle hatte ihren Namen nach 
                            dem bis 1701 in der Nähe befindlichen Schloß erhalten. 
                            Das Wasser der Schwinge, aufgestaut in einem Mühlenteich, 
                            diente ihr als Antrieb. Die Wassermühle stellte 1925 
                            den Betrieb ein. Der Mühlenteich wurde daraufhin 
                            verfüllt. 
                            Heute sieht die ehemalige Mühle wie ein ganz normales 
                            Wohngebäude aus. Nichts erinnert mehr an ihre ursprüngliche 
                            Funktion.
 Übrigens, 
                            in Loitz befand sich eine bekannte Mühlenbauanstalt 
                            - die HELIOS-Werke. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
                         zurück 
                          
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |