|                                 Mühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle Letzin bei 
                        Altentreptow
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2023 
                          
                          
                                  
                            >Bild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Letzin 78a, 17089 Gnevkow
 
                            -        GPS:   53°46'38.0" N  /  13°12'33.7" E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Letziner Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1872
 
                         
                        
                        
                            - Information: Wer sich von Süden über eine 
                            völlig ausgefahrene 
                            "Stoßdämpfer-Test-Strecke" dem kleinen 
                            Örtchen Letzin nähert, dem begrüßten  schon von Weitem 
                            die Flügel einer Windmühle. Wie in alter Zeit steht 
                            sie dort malerisch in der Landschaft nahe eines 
                             Gehöfts. 
                            1872 entstand die kleine 
                            Mühle nit ihrer urtümlichen Mahltechnik. Ab 1922 betrieb sie die Familie Haeger. Sie waren 
                            nicht nur Müller, sondern stellten  in der eigenen  Bäckerei 
                            auf dem Mühlengehöft auch lecker Brot und Brötchen 
                            her. Nebenbei  betrieb die Familie  wie fast 
                            alle Landmüller auch  Landwirtschaft.  1948 erhielt die Mühle 
                            noch mal mal  neues Flügelkreuz, um weiter mit Wind 
                            mahlen zu können. Auch nach der Stilllegung 1977 fanden sich 
                            Enthusiasten, die die Mühle erhielten. Im Äußeren 
                            original, fand im Innern ein Umbau zur Ferienwohnung 
                            statt. Teile der Technik blieben erhalten. Leider 
                            mußte zuletzt Flügelkreuz und Windrose abgenommen 
                            werden. Auch die Eindeckung der Holzschindeln ist 
                            löchrig. Hoffen wir, das bald eine Sanierung gelingt, 
                            so daß von Weitem wieder die Windmühle mit Flügelkreuz 
                            die Reisende begrüßt.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück   
                                          | 
                 
             
 | 
        
            
                      |