|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        Kuchelmiß bei 
                        Krakow am See
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2012 
                                    >Bild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenweg 5, 18292 Kuchelmiß
 
                            -        GPS:  
                             53°41'04" N  / 12°20'59" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Wassermühle Kuchelmiß
 
                            - Baujahr: 1750 (erstmalig 1558)
 
                         
                        
                            - Nutzung: Mühlenmuseum, Veranstaltungen, Gaststätte in Scheune
 
                         
                        
                            - Information: Idyllisch in einemkleinen Tal im 
                            Landschaftschutzgebiet der Nebel befindet sich in Kuchelmiß 
                            eine der sehenswertesten  Wassermühlen des Landes. 
                            Die Mühle ist eine der letzten mit komplett erhaltener 
                            Technik und wurde ursprünglich mit einem  Wasserrad angetrieben. 
                            1866 nach Bau von Schloß und Wasserturm Serrahn 
                            modernisierte man das Mühlenwerk - es kam zum Einbau 
                            einer Turbine. Bis 1972 in Betrieb.  1980 eine komplette 
                            Restaurierung. Heute ist die Wassermühle ein Museum. 
                            Zu sehen sind neben den Mahlgängen, Walzenstühlen und 
                            Sihtern auch ein  großes funktionstüchtiges Mühlenmodell 
                            sowie die Wohnung der Müllerfamilie. Zum Mühlentag finden 
                            regelmäßig Führungen 
                            durch den örtlichen Mühlenverein statt. Trotz 
                            des bedeutenden Denkmalstatus riß man 2016 die historische 
                            Wehr- und Turbinenanlage heraus, um den von der 
                            EU geforderte Millionenteuren Fischaufstieg zu erfüllen. Ein Wasserrad 
                            in Miniformat soll statt dessen den Antrieb der 
                            Mühle für Touristen simulieren. In der historischen Scheune des 
                            Wassermühlengrundstücks findet ihr heute eine kleine 
                            Gaststätte zur Stärkung des leiblichen Wohlgefühls. 
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |