|                                 historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                         Windmühle Kröslin  
                        bei Wolgast
 
                           
                        Manfred Schönrock: Foto 1910 
                        
                           
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Ausbau, 17440 Kröslin
 
                            -        GPS:  
                             54°07'37" N  / 13°44'22" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Klaas
 
                            - Typ: Bockmühle
 
                         
                        
                        
                            - Information: In der flachen Landschaft nördlich 
                            von Wolgast standen erstaunlich viele Mühlen. 
                            Eine Windmühle hatte nur eine begrenzte Mahlkapazität. 
                            Stieg die Bevölkerungszahl und wurde deshalb mehr 
                            Mehl verlangt, konnte der Müller seine Windmühle 
                            modernisieren. Sie bekam zumeist einen weiteren 
                            Mahlgang oder moderner Walzenstuhl verpaßt und leistungsfähigere 
                            Flügel angebaut. Oder aber eine weitere Mühle entstand. 
                            Müllermeister Klaas hatte noch eine alte Bockmühle. 
                            Mühselig mußte die Mühle noch per Hand in den Wind 
                            gestellt werden. Jeder Getreidesack quälte er sich 
                            auf die Schulter und buckelte sie in die Mühle und 
                            nach dem Vermahlen wieder rauß. In jeden Flügel 
                            mußte er bei Wind und Wetter lebensmutig reinklettern 
                            und die Segel spannen. Ach wie schön sind doch die 
                            modernen Holländermühlen. Da geht fast alles automatisch 
                            und mit mehrfacher Leistung. Und eine steht gar 
                            nicht weit weg in Sichtweite. Richtig groß mit modernen 
                            Flügelm - ein Augenschmaus. Sehnsüchtig schaute 
                            er dahin. 1922 kaufte er die Schöne in Freest ab. 
                            Er ließ die Holländermühle abbauen und neben seiner 
                            Bockmühle wieder aufbauen. Als die neue Mühle komplett 
                            lief, ließ er den alten Bock abtragen.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |