|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle Kröpelin bei 
                        Bad Doberan
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2013 
                          
                            
                            
                            
                            >Bild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Schulstr. 10, 18236 Kröpelin
 
                            -        GPS:  
                             54°04'13" N  / 11°48'06" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Versenkbare Mühle / Mühle Käding
 
                            - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: 1906
 
                         
                        
                            - Nutzung: Begegnungsstätte der Stadt Kröpelin
 
                         
                        
                            - Information: Die "Versenkbare Mühle" 
                            stellt das Wahrzeichen von Kröpelin dar. Weithin 
                            sichtbar steht der 1906 in Betrieb genommene Galerieholländer 
                            östlich der Altstadt. Der Name weist auf dem Umstand 
                            hin, daß die Mühle je nach Standort des Betrachters 
                            beim Gang über den Hügeln verschwindet und wieder 
                            auftaucht. Bis 1951 war die Mühle mit Wind in Betrieb. 
                            Nach der Stilllegung nutzte man sie als Getreidelager 
                            später für die Schule als "polytechnisches" 
                            Zentrum. 1986 gegann der Umbau zu einer angedachten 
                            Gaststättennutzung, der aber mit der Wende nicht 
                            fortgesetzt 
                            wurde. Die Mühle im Stadtbesitz dämmerte leer vor sich 
                            her. Doch 2013 
                            konnte die Mühle nach großen Engagement und einer 
                            aufwendigen Modernisierung wieder eröffnet werden. 
                            Sie wird seitdem durch den Förderverein „Kröpeliner Mühle“ e.V. 
                            betrieben u.a. als Begegnungsstätte für Kröpeliner, ihre Gäste 
                            und Vereine. Das 1. Obergeschoß steht für  Hochzeiten bereit, 
                            ist nun eine Außenstelle des Standesamtes der Stadt Kröpelin. 
                            2016 erhielt der Verein historische Mühlentechnik 
                            als Geschenk. Aufgearbeitet wird sie Gästen einen 
                            faszinierende Blick in die Technik einer Windmühle 
                            zeigen.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |