|                                             historische 
            Windmühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Krien bei 
                        Anklam
 
                          Foto: 
                        Ingo 
                        Arlt 2018 
                          
                           
                         
                         
                           
                             
                         
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort:  Mitten auf 
                            dem Acker zwischen Krien und Wussentin Ausbau,   17391 Krien 
                            
 
                            -        GPS:  
                             53°50'40" N  / 13°28'36" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
- Name: ?
                            
 - Typ: Erdholländer
 
 
- Baujahr: um 1850 
  
                        
                            - Information: Mecklenburg und Pommern  waren 
                            als Küstenländer besonders für die Windkraftnutzung 
                            geeignet. Von der See kam immer Wind. So entstanden 
                            hier große Vielzahl von Mühlen. Noch 1950 waren 
                            viele  voll in Betrieb.  So auch die Mühle bei Krien 
                            Ausbau, 
                            die in alter Zeit sogar noch zwei Nachbarmühlen 
                            hatte.  Sie steht auch 
                            heute noch frei auf dem Acker. Zwar  ist sie 
                            ein Wrack. Aber sie übt immer noch eine große 
                            Faszination  aus. Schließlich 
                            ist hier alles original. Auch sind die Reste der Technik 
                            dieser uralten pommerschen Windmühle wie Flügelwelle, Königswelle und Mahlgänge noch 
                            erkennbar. Leider knickten in der letzten Zeit einige 
                            Balken ein. Die alte Königswelle krachte herunter, 
                            die Mahlsteine zerbrachen. Der Zahn der Zeit nagt 
                            weiter unerbittlich am Gebälk.
  
                            Viel Zeit hat sie nicht mehr. 
  Tatsächlich, 
                            im Frühjahr 2018 brach die Mühle zusammen... 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |