|                                             Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Krenzow bei 
                        Anklam
 
                          Foto: 
                        Ingo 
                        Arlt 2017 
                                
                     | 
                    
                            - Standort: Mühlenberg, 17390 Rubkow 
                            (Krenzow)
 
                            -        GPS:  
                             53°55'50" N  / 13°43'57" 
                            E
 
                                              | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: In Pommern zwischen Wolgast und Anklam findet ihr 
                            das kleine Krenzow. Näherte man sich in alter Zeit 
                            dem Örtchen begrüßten den Besucher gleich 2 Windmühlen 
                            jeweils rechts und links der Straße stehend. Die 
                            rechte Mühle war eine gewaltige Holländermühle. 
                            Sie ähnelte stark der heute noch erhaltenen Ehlertschen 
                            Mühle in der Windmühlenstadt Woldegk. Die Mühle 
                            entstand um 1890. Sie besaß schon ganz moderne Volljalousieflügel 
                            und eine Kappenverdrehung mittels einer Windrose. 
                            Der Müller mußte nicht mehr mit Muskelkraft drehen, 
                            das besorgte der Wind schon ganz allein. 1934 erhielt 
                            sie einen Antrieb mittels Elektromotor. Das war 
                            auch ganz wichtig, hatte doch ein Sturm die Kappe 
                            demoliert und das gesamte Dach herunter gerissen. 
                            An einen Windantrieb war nicht mehr zu denken. Notdürftig 
                            repariert lief sie noch bis 1948 mit Motorkraft. 
                            Doch es regnete mittlerweile überall duch. Da entschloß 
                            sich der Müller, die Technik in die alte Kutschengarage 
                            des Gutes nahe des Herrenhauses einzubauen. Nach Abschluß der Arbeiten, riß man 
                            die Windmühle ab. Heute wird der Besucher von keiner 
                            Mühle mehr begrüßt. Außer er besucht das sehenswerte 
                            Mühlenmuseum im Ort mit dem Modell der alten Windmühle.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück  | 
                 
             
 | 
        
            
                      |