|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        Kittendorf bei 
                        Stavenhagen
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2013 
                          
                            
                           
                           
                           
                           
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dorfstraße, 17153 Kittendorf
 
                            -        GPS:  
                             53°37'19" N  / 12°54'08" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Gutsmühle Kittendorf
 
                            - Baujahr: 1750
 
                         
                        
                        
                            - Information: In Mecklenburg-Vorpommern 
                            betrieb man die Landwirtschaft überwiegend  in großen Gütern. Weite 
                            zusammenhängende Ackerstücke mit kleinen Dörfern, 
                            Wiesen und Waldstücken prägen deshalb noch heute 
                            das hiesige Landschaftsbild. Herzstück eines Gutes war das 
                            Herrenhaus, das eine schloßartige Größe erreichen 
                            konnte. Die Knechte und Handwerker der Gutswirtschaft 
                            lebten dagegen in einfachen Katen. Die Gutsdörfer waren 
                            zumeist in Besitz  weniger dafür weitverzweigten 
                            Familien des Landadels wie u.a. v. Oertzen, v. Bassewitz, v. 
                            Maltzahn, 
                            v. Hahn, v. Moltke. Kittendorf stellt dabei noch 
                            eine Besonderheit dar. Neben dem alten Gut gab es 
                            etwas entfernt ein imposantes Schloß in einem schönen 
                            Landschaftspark. Das Gut, das Bodenreform und DDR 
                            überstanden hatte, hat man nach der Wende einfach 
                            abgerissen. Mit neuen Bauplätzen wollte man wohl 
                            das große Geld verdienen. Das Schloß blieb und wurde 
                            Hotel. Direkt unterhalb steht die  Kittendorfer Wassermühle. 
                            Sie gehörte wie das Gut Kittendorf der  Familie v.Oertzen. 
                            Die Mühle  war bis nach dem Krieg in Betrieb. Danach nutzte 
                            sie die LPG 
                            und war schließlich eine Wohnung. Während das Schloß heute im alten 
                            Glanz strahlt, sucht die Wassermühle 
                            noch immer eine Perspektive. 
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |