|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                        
  Motormühle Jarmen 
                        bei Demmin
 
                           
                         Foto: Ingo Arlt 2021 
                             
                           
                           
                           
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dampferweg 4, 17126 Jarmen
 
                            -        GPS:  
                             53°55'40.3"N, 13°20'32.8"E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Kunstmühle Jarmen, (Nordland Mühlen GmbH Jarmen)
 
                            - Baujahr: 1907
 
                         
                        
                            - Nutzung:  tot, Umbau zu Eigentumswohnungen geplant
 
                         
                        
                            - Information: Jarmen besaß nach   der sogenannten 
                            "Wende" 
                            eine  
                            Seltenheit in Mecklenburg - Vorpommern - eine arbeitende 
                            Mühle! Hier wurde  tatsächlich noch Mehl hergestellt, 
                            aus den dann versierte Bäcker leckere Brote und 
                            Kuchen herstellten. Früher besaß fast jedes Dorf 
                            eine Mühle.  1907 ging die große Industriemühle am 
                            Hafen der Peene- als Kunstmühle Jarmen in Betrieb. Bis zu 
                            60 t Getreide konnte sie schon täglich vermahlen. 1920 gelangte 
                            sie in den Besitz der Kaufmannsfamilie  Kampffmeyer. Zu 
                            Beginn der DDR verstaatlicht, wurde mit der Mühle 
                            weiter gearbeitet. Ende der 80er Jahre modernisierte 
                            das VEB Mühlenkombinat Nord die gesamte Technik. Sie 
                            entsprach  dem modernsten Standart. Nach der Wiedervereinigung 
                             war 
                            aber auch hier das Schicksal ungewiß. Der Staat 
                            als Eigentümer der Volkseigenen Betriebe wollte 
                            sie loswerden. Zum Glück gelangte sie wieder in 
                            den Besitz der Kampffmeyer Firmengruppe. Viele andere 
                            moderne Mühlen in MV wie zuletzt die Elde Mühle Parchim 
                            wurden aufgekauft und zur Marktbereinigung platt gemacht. 
                            Jarmen als Hauptmühle arbeitete noch bis 2020. Doch 
                            die   Mahlkapazität von über 50.000 t Roggen- und Weizenmehlprodukte 
                            war zu klein. Zur Gewinnoptimierung mußte auch sie schließen. 
                            Die Produktion ging nach Hamburg und Berlin. Ein 
                            Neustart zerschlug sich. Die lukrativ am Wasser 
                            stehenden Gebäude sollen zu Eigentumswohnungen umgebaut 
                            werden.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |