historische 
            Windmühlen in MV
 
 
              
                
                    
                        Windmühle Grünow bei 
                        Feldberger Seenlandschaft
 
                           
                         Foto: Ingo Arlt 2004 
                          
                             
                               
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dorfstraße 1, 17237 Grünow
 
                            -        GPS:  
                             53°20'49" N  / 13°18'08" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Grünower Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Was für ein traumhafter  
                            Mühlenstandort. Auf der Anhöhe kann man tatsächlich 
                            mehrere Kilometer ins Land sehen. 
 Und hier stand 
                            sogar seit 1728 eine Mühle. Damals erlaubte man 
                            dem Müller der Goldenbaumer Mühle, in Grünow eine Windmühle 
                            zu bauen. 1852 teilte man aber die Wind- und die 
                            Wassermühle. Hier gab es nun eine eigenständige 
                            Hofstelle. Leider war die Mühle zum Schluß  
                              ein absolutes Wrack. Nach Einstellung 
                            des Mahlbetriebs und der Verschrottung der Technik 
                            diente sie nur noch als Abstellraum. Der Achtkant 
                            der Mühle war  sogar zur Hälfte abgesägt und mit 
                            einem Flachdach versehen. Aber auch da kümmerte 
                            sich keiner mehr. Dafür fand ein Häuselbauer den 
                            Standort interessant. Er ließ 2005 Mühle und Müllerhaus 
                            abreißen. An seiner Stelle steht nun ein "modernes" 
                            Wohnhaus - falls man die heutige Architektur, die 
                            sich scheinbar an einfachen Kinder - Lego - Bausteinen 
                            anlehnt, als "modern" ansieht... 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück   
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |