|                                 historische 
            Windmühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Grimmen bei 
                        Stralsund
 
                           Stefan 
                        Bauch: Foto 1936 
                              
                                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dr.-Kurt-Fischer-Str., 18507 Grimmen
 
                            -        GPS:  
                             54°06'25" N  / 13°02'13" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Plötz
 
                            - Typ: Paltrockmühle
 
                         
                        
                        
                            - Information: Paltrockmühlen stellten neben den 
                            Holländermühlen den leistungsfähigsten Mühlentyp dar.  
                            In MeckPomm gibt es mit der Mühle in Sargard auf Rügen nur 
                            noch ein einziges erhaltenes Exemplar. Hier seht ihr eine weitere 
                            originale pommersche Paltrockmühle. Sie 
                            stand  ursprünglich in Grimmen. 1804 als Bockmühle 
                            errichtet, baute man sie später zu einer Paltrockmühle 
                            um. Dabei hob man die Mühle an und entfernte den 
                            alten Bock. Dann erstellte man ein komplett neues 
                            Erdgeschoß und lagerte die gesamte Konstruktion 
                            auf einer kreisförmigen Rollbahn. Die Mühle war 
                            nun sehr standsicher und bot Platz für die modernsten 
                            Maschinen. Die Paltrockmühle wurde schon mit einer 
                            Windrose automatisch in den Wind gedreht. Der Umbau 
                            war teuer, aber bei der Konkurrenz konnten nur die 
                            modernsten Mühlen mithalten. Die Mühle gehörte zuletzt 
                            Müllermeister Heinrich Plötz. Doch die  entstehende 
                            Bebauung ringsum ab 1900 nahm der Mühle ihren Antriebswind. 
                            So kam es 1936 zum Verkauf. Die Mühlenbaufirma Schenke 
                            aus Falkenhain nahm die Mühle auseinander und setzte 
                            sie  nach Neuerstadt 
                            um. Mittels der Eisenbahn erfolgte der Transport. 
                            Am alten Mühlenstandort enstand später eine Schule. 
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
 zurück                     
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |