|                                 historische 
            Windmühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Grimmen bei 
                        Stralsund
 
                           Ingo 
                        Arlt: Foto 1940 
                          
                             
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Kaschower Damm, 18507 Grimmen
 
                            -        GPS:  
                             54°06'39" N  / 13°03'33" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Reimer
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Dieser stattliche Erdholländer 
                            stand auf dem Mühlenberg in Grimmen. 
 1932 
                            wurde Hermann Reimer Besitzer der Windmühle. Die 
                            gesamte Müllerfamilie arbeitete wie allgemein üblich 
                            auf der Mühle. Der Müller mußte neben dem Bedienen 
                            der Mühle auch das Mahlgut ausfahren. Dazu hatte 
                            er einen kleinen Kastenwagen - den Pungenwagen. 
                            Vielfach holte er das Getreide von seinen Kunden 
                            und brachte es als Mehl oder Schrot zurück. Doch 
                            in den 50er Jahren lohnte sich 
                            der Bertrieb bei den vielen modernen Mühlen ringsum 
                            nicht mehr. Die Einwohner der  Stadt Grimmen 
                            wollte diese Windmühle hoch oberhalb des Städtchens 
                            gern als  Denkmal erhalten. 
                            Die Mühle wurde von der Stadt angekauft. Doch Gelder 
                            und Materialien für die notwendigen Unterhaltungsarbeiten 
                            blieben aus. Schließlich sollte dem Zeitgeist entsprechend, 
                            dem Sieg des Sozialismus gehuldigt werden. Die Zeit 
                            war noch nicht reif, diese Mühle als Zeugnis der 
                            Stadtgeschichte und als  Zierde des Stadtbildes zu 
                            begreifen. Man wollte sie loswerden, sie wurde als 
                            baufällig deklariert. Mittels einer Feuerwehrübung 
                            setzte man 1965 die Mühle in Brand. Bulldozer rissen 
                            die Reste um. Heute findet ihr hier an der Umgehungsstraße 
                            ein kleines Wäldchen. 
 
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 zurück                     
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |