|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Grevesmühlen bei 
                        Wismar
 
                          Foto: 
                        Ingo 
                        Arlt 2008 
                          
                                
                            
                             >Bild 
                        groß<    
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Sandstraße 1, 23936 Grevesmühlen
 
                            -        GPS:  
                             53°52'12" N  / 11°11'04" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Grevesmühlen
 
                            - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: 1878
 
                         
                        
                        
                            - Information: Grevesmühlen - hier fand die Mühle 
                            sogar ihren Niederschlag im Ortsnamen. Noch heute 
                            grüßt eine Windmühle die 
                            Gäste der Stadt. 1878 ließ Müllermeister Wiechmann 
                            den völlig freistehenden Galerieholländer auf der 
                            Anhöhe errichten. Kurze Zeit später baute er noch 
                            eine Dampfbäckerei dazu. 1894 ein Schrecken, ein 
                            Orkan riß die Kappe mit den Flügeln herunter. Sofort 
                            wieder hergestellt. Doch 1970 war das Ende des Mahlbetriebs 
                            gekommen. Starker Verfall setzte ein. Die Türen 
                            vernagelt, die Öffnungen vermauert, bot die Mühle 
                            ein Bild des Elends. Schließlich bestand sogar Einsturzgefahr. 
                            1983 wendete sich das Blatt, die Stadt saniert die 
                            Mühle, es zog eine Gaststätte ein. Doch eine Mühle 
                            ist dafür denkbar ungeeignet. Und so schloß diese 
                            nach der Wende wieder. Der Verfall begann von Neuen. 
                            Doch eine Kunsthandwerkerfamilie  scheute keine Mühe. Nach 
                            Erwerb 1996 begann Umbau und Sanierung. Der Gaststättensief 
                            verschwand. Eine Glasbläserei wie eine Wohnung entstand. 
                            Heute wird die Mühle als Kreativzentrum zum Entwerfen 
                            von Illustrationen und Fotografie genutzt. 
 
 
                     | 
                 
                
                    | 
                        
                     | 
                    
 
zurück 
                      | 
                 
             
 | 
        
            
                      |