|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        Grevesmühlen bei 
                        Wismar
 
                          Foto: Jan 
                        Bauditz 2011 
                          
                             
                           
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Poischow 1, 23936 Grevesmühlen
 
                            -        GPS:  
                             53°50'59" N  / 11°11'49" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Poischower Mühle
 
                            - Baujahr: seit 1300
 
                         
                        
                        
                            - Information: Schon bei Gründung von Grevesmühlen 
                            befand sich hier unweit 
                            des Städtchens eine Wassermühle. Sie ging durch 
                            viele Hände, wurde zumeist für einen langen Zeitraum 
                            verpachtet. Um 1900 gelangte sie in Privatbesitz. 
                            Heute besteht Poischow aus einem Neubau, einem Wohnhaus, 
                            einer Scheune und der Ruine einer Stallanlage. Ein 
                            Sandweg führt hindurch. Zumindest aber steht am 
                            Anfang und Ende ein Ortsschild. Die Wassermühle 
                            ist das größte Gebäude. Bis 1953 war sie von Müller 
                            Oltmann noch in Nutzung. Dabei ging das Wasser am 
                            Giebel vorbei und hat dann auf ein kleines oberschlächtiges 
                            Wasserrad angetrieben. Die Technik verfiel nach 
                            Stilllegung schnell. Und zu der Zeit war Wohnraum 
                            sehr knapp. Die massenhaft Vertriebenen aus dem 
                            Osten Deutschlands sowie den anderen Besiedlungsgebieten 
                            in Europa wie an der Wolga, Wollhynien oder Siebenbürgen 
                            suchten händeringend Platz. Aus der Mühle enstanden 
                            daraufhin 7 Wohnungen. Die Wende veränderte alles. 
                            Die Leute suchten nun angesicht zusammenbrechender 
                            Firmen und hiesiger niedrigster Billiglöhne lieber 
                            gutbezahlte Arbeit und Sicherheit im Westen 
                            Deutschland. Die Städte leerten sich und auch im 
                            Poischow zogen alle weg. Heute wird sie nur noch 
                            als Abstellraum genutzt. Sichert das den Erhalt? 
 
 
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
                      | 
                 
             
 | 
        
            
                      |