|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                        Windmühle Grevenstein bei 
                        Klütz
 
                          Foto: 
                        Ingo 
                        Arlt 2001 
                          
                            
                                
                            
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Feldmark, 23936 Grevenstein
 
                            -        GPS:   53°55'22 N  /  11°04'30 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Grevensteiner Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1903
 
                         
                        
                        
                            - Information: Was für ein herrlicher Standort!!! 
                            Weithin sichtbar  steht die Grevensteiner 
                            Mühle hoch auf dem Mühlenberg zwischen Roggenstorf 
                            und Grevenstein. Am Fuße befindet sich das Müllergehöft 
                            mit Wohnhaus / Krug und Speicher. 1903 brannte die 
                            Vorgängermühle ab. Darauf errichtete die bekannte 
                            Rostocker Mühlenbaufirma Hofwolt einen modern ausgestatteten 
                            Erdholländer. 
                            1953 verläßt der Müller die DDR, bis 1967 nutzte 
                            die LPG noch die Mühle. Dann erschreckender Verfall. 
                            1986 erste Sanierungsarbeiten, aus der Mühle sollte 
                            eine Gaststätte werden.  Kappe und Technik verschwand. Eine 
                            Aussichtsplattform entstand als oberer Abschluß. 
                            Der Umbau war fast fertig, da kam die Wende. Alles 
                            was nicht niet- und nagelfest war, wurde geklaut. 
                            Selbst die schwere Flügelwelle verschwand auf Nimmerwiedersehen. 
                            Wieder eine erste notdürftige Sicherung. Später 
                            entstand durch eine ABM Maßnahme im Umfeld ein geologischer 
                            Rundgang mit Steinen aus der nahegelegenen Kiesgrube. 
                            Besuch? Tja bisher stand ich immer vor verschlossener 
                            Tür...
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
                      | 
                 
             
 | 
        
            
                      |