|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle Grammentin bei 
                        Malchin
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2004 
                          
                            
                            
                            
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dorfsraße, 17153 Grammentin
 
                            -        GPS:  
                             53°45'28" N  / 12°54'05" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Grammentiner Mühle
 
                            - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: 1870
 
                         
                        
                        
                            - Information. Die Grammentiner Mühle stellte 
                            die leistungsfähigste Mühle der Umgebung dar. 
                            Müllermeister Getzin hat sie 1870 errichtet. Bei 
                            Windstille konnte sogar mit Dampfkraft gearbeitet 
                            werden. Zur Mühle gehörte ein ganzes Gehöft mit 
                            Müllerwohnung,  Bäckerei, Stallungen sowie ein Speicher. 
                            Letzter Besitzer war Müller Schultz, der nach 1945 
                            enteignet und die Mühle "Volkseigentum" 
                            wurde. Sie arbeitete dann für die LPG bis sie  nur noch 
                            als Abstellraum diente. Schließlich stand die Mühle 
                            zur  "Wende" als Ruine dem Abriß nahe. 
                            Doch das Unerwartete gelang, ab 1998 fand eine eine 
                            aufwändige Sanierung statt. Große Teile des Fachwerks 
                            mußten ausgetauscht werden, die Mühle bekam wieder 
                            Holzschindeln, eine neue Kappe und sogar eine Galerie. 
                            Aber irgendwie reichte die Kraft 
                            nicht mehr. Die Planung der Wohn- und Ateliernutzung 
                            hat man nicht mehr  umgesetzt. Doch auch hier recht 
                            unerwartet reaktivierte ein Konditormeister die 
                            alte Bäckerei. Seitdem kann man in der Mühle lecker 
                            Kuchen essen, was besonders in den Sommermonaten 
                            gern besucht wird.
 
 
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
                                          | 
                 
             
 | 
        
            
                      |