Wassermühlen in MV
 
              
                
                    
                         Wassermühle 
                        Godendorf bei Fürstenberg/ Havel
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2004 
                          
                            
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Erbmühlengehöft 2, 17237 Godendorfer Schneidemühle
 
                            -        GPS:  
                             53°14'41" N  / 13°07'51" 
                            E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Godendorfer Schneidemühle
 
                            - Baujahr: 1861
 
                         
                        
                            - Nutzung: Gehöft Gaststätte, Pension
 
                         
                        
                            - Information: Die Region zwischen Neustrelitz 
                            und Fürstenberg ist sehr Wald reich. Viele Seen 
                            wie auch ein kleiner Bach liegen eingebettet darin. 
                            Es ist noch heute die Heimat seltener Tiere wie 
                            Adler, Fischotter oder den Schwarzstorch. Den Wald 
                            nutzten schon unsere Altvorderen. Sie errichteten 
                            um 1700 eine Korn - wie auch eine Schneidemühle. 
                            Da die Kundschaft doch arg begrenzt war, blieb die 
                            Kornmühle  klein und relativ unbedeutend. Sie  besaß 
                            nur 1 Gang. Den Lebensunterhalt verdienten sie mit 
                            der Sägemühle. Diese entstand 1861 nach einem Brand 
                            neu. Von der Ortsnamen prägenden 
                            Mühle ist heute nur noch das denkmalgeschützte Ensemble 
                            von  Müllerhaus, Scheune und Stall erhalten, das 
                            als Pension und Gaststätte genutzt wird. Die eigentliche 
                            Mühle ist seit den 60er Jahren nur noch eine Ruine. 
                            Anfang der 90 Jahre barg man noch einige Teile daraus. 
                            So steht heute die Turbine der Mühle  an der Zirzower 
                            Mühle.  Seit 2004 ist aufgrund eines  "bombastischen" 
                            Fischaufstiegs eine Jahrhunderte alte Wasserkraftnutzung 
                            am alten Standort nicht mehr möglich.  
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |