|                                 historische 
            Windmühlen in MV
  
              
            
                
                    
                        Windmühle Fuhlendorf bei 
                        Barth
 
                           Rainhard 
                        Halama: Foto 1930 
                         
                          
                                
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Dorfstraße 10, 18356 Fuhlendorf
 
                            -        GPS:   54°22'12 N  /  12°36'47 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Grunert
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: Fuhlendorf liegt malerisch an der 
                            Küste. Genauer gesagt: am Bodden. Durch die 
                            Halbinsel Fischland/ Darß wird ein kleiner Teil 
                            der Ostsee abgetrennt, der traumhafte Bodden. Hier 
                            wüten die Stürme nicht mehr so stark wie direkt 
                            auf See. Genau zwischen den beiden Küstendörfer 
                            Fuhlendorf und Bodstedt nahe der alten Fähre zum 
                            Darß stand die Windmühle. Sie war eine markante 
                            Landmarke. Noch recht altertümlich mit Stert ausgestattet, 
                            mahlte sie Getreide für die Einwohner, die sich 
                            aber überwiegend mit Fischfang und Schifffahrt ihren 
                            Lebensunterhalt verdienten. Viele versuchten im 
                            nahegelegenen Barth ihr Glück auf See. Gegenüber 
                            der Mühle auf der anderen Straßenseite stand das 
                            Müllerhaus. 1950 lohnte sich der Betrieb am alten 
                            Standort nicht mehr. Man faßte den kühnen Plan, 
                            die Mühle nach Bresewitz umzusetzen. Der Abbau und 
                            der Transport klappt noch. Aber es kam nie zu einem 
                            Wiederaufbau. Statt dessen gingen die Holzteile 
                            durch den Ofen und erwärmten wenn auch kurz die 
                            Bewohner in kalter Zeit.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 zurück                     
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |