|                                                         Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Friedland/ Meckl.  
                        bei Neubrandenburg
 
                           
                        Foto: Wolfgang Gentz 1910 
                                   
                            
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: An der Kleinbahn 2, 17098 Friedland/ Meckl.
 
                            -        GPS:   53°40'33 N  /  13°32'50 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name:  Mühle Wolter/ Gentz
 
                            - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: 1896
 
                         
                        
                            - Nutzung: Mühlendenkmal, funktionstüchtig!!!
 
                         
                        
                            - Information: Von den Windmühlen in Friedland 
                            sind heute noch 2 Exemplare vorhanden. Beide stehen 
                            nicht weit voneinander entfernt. Der schlanke Galerieholländer 
                            der Müllerfamilie Wolter/ Gentz hat man 1896 errichtet. 
                            Sie besaß neben einer Windrose auch 
                            moderne Voll-Jalousieflügel. Ausgestattet mit einer 
                            kurzen Königswelle hat man die Maschinen über eine 
                            seltene Seiltechnik angetrieben. Schon frühzeitig konnte 
                            eine Dampfmaschine später ein Elektromotor bei Windstille 
                            aushelfen. Anfang der 30er Jahre brach ein Flügel, 
                            daraufhin entfernte man das gesamte Flügelkreuz. 1955 modernisierte man 
                            noch einmal  die 
                            gesamte Mühle. Neueste Mahltechnik zog ein, das Erdgeschoß 
                            erhielt einen weitläufigen Anbau. Auch mußte das 
                            Getreide nicht mehr in Säcken geschleppt werden, 
                            eine lose Annahme entstand. Damit war die Mühle 
                            bis 1992 in Betrieb - der letzte gewerbliche 
                            Mühlenbetrieb  der Umgebung. 
                            Die Müllerfamilie fühlt sich aber weiterhin  ihrer 
                            Windmühle verpflichtet. Unter großen privaten Opferwillen 
                            sanierte man sie  aufwändig. Heute stellt die Mühle 
                            mit ihrer vollständig funktionstüchtigen Mahltechnik 
                            eine  Rarität dar. Hoffen wir mal, das auch die 
                            nächsten Besitzer dieses Kleinod mit Herzblut erhalten. 
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 zurück  | 
                 
             
 | 
        
            
                      |