|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Fahrenwalde  
                        bei Pasewalk
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2002 
                                
                           
                          
                           
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Pasewalker Straße, 17309 Fahrenwalde
 
                            -        GPS:   53°26'29 N  /  14°3'28 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Fahrenwalder Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1900
 
                         
                        
                        
                            - Information: Zu Fahrenwalde 
                            gehören bis heute zwei Mühlen. Neben der 
                            Wassermühle - der Heidemühle steht am Ortsausgang  in 
                            Richtung Pasewalk eine Windmühle. 
 Bis Anfang der 
                            90er Jahre arbeitete diese noch  als Motormühle. 
                            Die Kappe 
                            war zuletzt schon durch ein Spitzdach ersetzt worden. 
                            Nach der Stilllegung setzten wie bei anderen ungenutzten 
                            Gebäuden  auch hier Verfall und Vandalismus der 
                            Mühle schwer zu. Hoffnung dann 2000. Nach privaten Erwerb begann  
                            der Umbau zu einer Wohnung. Dieser sollte  
                            nach ökologischen Gesichtspunkten stattfinden. Die 
                            originale Holzschindelung  
                            blieb erhalten, sogar Lehmputz zierte die Innenwände. Doch 
                            sämtliche historische Technik ging verloren. 
                            Tja, und dann das gräßliche Glaselement... Leider 
                            stockten die Arbeiten irgendwann. Mühle heute wieder ungenutzt. 
                            Deshalb Leute, dringender Rat: Wenn ihr mit so einem 
                            historischen Objekt liebäugelt, klärt unbedingt 
                            im Vorfeld, ob das mit den Finanzen, der Arbeit, 
                            dem Partner, der Familienplanung über einen langen 
                            langen Zeitraum klappt. Sonst laßt die Finger davon. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |