|                                                         Mühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        Burg Stargard bei 
                        Neubrandenburg
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2004 
                          
                            
                            
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Mühlenstraße 28, 17094 Burg Stargard
 
                            -        GPS:   53°29'39 N  /  13°18'52 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Alte Mühle, Amtsmühle
 
                            - Baujahr: 1958 (um 1800)
 
                         
                        
                            - Nutzung: Seniorenwohnheim, 
                            Stromerzeugung
 
                         
                        
                            - Information: Das 
                            Stargarder Land kam im Mittelalter nach Mecklenburg. 
                            Es war die Mitgift bei der Heirat eines mecklenburgischen 
                            Prinzen und einer brandenburgischen Prinzessin - 
                            würde man so romantisch im Märchen sagen. Nach dem 
                            Ableben wollten aber die Brandenburger das Land 
                            zurück und zogen mit großen Tara hier ein. Große 
                            Schlachten wurden geschlagen, doch das Ländle blieb 
                            mecklenburgisch... Heute erinnert die alte Burg 
                            an diese Zeiten. Innerhalb der 
                            Stadtmauern gab es mehrere Mühlen und Werkstätten 
                            mit Wasserkraft.  Die heutige "Alte Mühle" 
                            stellt die um 1800 neu errichtete Amtsmühle dar. 
                            Dampfantrieb ergänzte hier bei Wassermangel. Die Mühle 
                            war noch nach dem Krieg in Betrieb. 1958 setzte 
                            man aber die Mahltechnik nach Neubrandenburg um, aus dem 
                            Mühlengebäude entstand ein  Speicher.  Nach der "Wende" 
                            Stilllegung. Nach einem Umbau wird sie nun für  Wohnungen 
                            genutzt.
  Die Turbinenanlage 
                            aber dient noch heute zur Stromerzeugung. Anschauungstafeln 
                            geben dazu Informationen. 
                         
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Ansprechpartner: Seniorenwohnheim "Alte Mühle"
 
                         
                     | 
                    
 
zurück   
 
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |