|                                 Mühlen in MV   
            
                
                    
                        Windmühle 
                        Blankenhagen bei 
                        Rostock
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2009 
                          
                           
                           
                           
                                
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Vogtshägener Weg, 18182 Blankenhagen
 
                            -        GPS:   54°09'56 N  /  12°19'16 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle
 
                            - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: um 1890
 
                         
                        
                        
                            - Information: Daskleine Dörfchen Blankenhagen 
                            hat noch zwei Windmühlen. Während der östlich stehende 
                            Erdholländer  endlich gesichert wird, ist der 
                            westlich stehende Galerieholländer schon behutsam 
                            denkmalgerecht saniert. Mühle 
                            und Gehöft stehen dabei etwas außerhalb des Dorfes 
                            - die Windmühle ist landschaftsbeherrschend schon 
                            von weitem zu sehen. 
                            Der Müller betrieb neben Mühle auch Landwirtschaft 
                            und die Bäckerei. Nach Stilllegung klafften schließlich 
                            große Löcher in der Mühle. Später entstand in einem Teil des 
                            Innenraumes eine Wohnung.  Dabei blieb die alte 
                            Mahltechnik fast komplett erhalten. 2005  
                            erfolgt eine aufwändige äußere Sanierung, wobei 
                            auch hier großen Wert auf das windmühlentypische 
                            Äußere gelegt wurde.  Ein nachahmenswertes  Beispiel 
                            für die behutsame Umnutzung einer Mühle. Leider 
                            standen für die Sanierung des Wahrzeichen des Ortes 
                            auch hier nur die privaten Mittel der Familie zur 
                            Verfügung. Von Förderung keine Spur. Schade, so 
                            konnten die eigentlich geplanten 
                            Flügel nicht mehr angebaut werden. Dabei gehören 
                            sie zum Wichtigsten einer Windmühle.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 zurück                                          | 
                 
             
 | 
        
            
                      |