|                                                         Mühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle 
                        Blankenhagen  
                        bei Rostock
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2012 
                         
                          
                              
                           
                           
                          >Bild 
                        groß<  
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Schulweg, 18182 Blankenhagen
 
                            -        GPS:   54°10'19 N  /  12°21'00 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: um 1860
 
                         
                        
                        
                            - Information: das kleine Dörfchen Blankenhagen 
                            hat noch zwei Windmühlen. Direkt am Dorf steht völlig 
                            frei der Erdholländer mitten auf dem Acker. Die 
                            Mühle  
                            gehörte zum alten Wassermühlengehöft und sicherte 
                            bei Wassermangel den weiteren Mahlbetrieb. Heute 
                            ist die Wassermühle weg, die Windmühle ein leerer 
                            Vogel. 1965 außer Betrieb, erhielt sie  
                            einen Anbau und diente nun als Sternwarte für den 
                             Astronomieunterricht  der nahegelegenen Schule. Dazu hatte 
                            man auf dem Balkenwerk der Kappe eine Betonplatte 
                            aus dem DDR- Plattenbau gelegt, worauf die kleine Sternwarte 
                            stand. Nach der Wende gab man das Objekt auf, die 
                            Vandalen zogen ein.  Aufgrund 
                            der Schäden gab es kaum noch Hoffnung auf Erhalt. 
                            Angesichts der hohen Schrottpreise 2008 verschwand 
                            plötzlich bei "Dunkelheit" sogar die Sternwarte. 
                            Auch die Mühle sollte nach Gerüchten 
                            schon nach Holland ausgewandert sein. Doch noch 
                            immer steht sie vor Ort und harrte ihrem Ende entgegen. 
                            Zum Glück fanden nun erste Sicherungsarbeiten statt.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        | 
                    
 zurück                      | 
                 
             
 | 
        
            
                      |