|                                             historische 
            Windmühlen in MV   
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Bansin Insel 
                        Usedom
 
                          Foto: 
                        Ingo Arlt 2005 
                          
                                
                            
                            
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Bergmühlenweg, 17429 Seebad Bansin
 
                            -        GPS:   53°57'39 N  /  14°07'30 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name:  Bergmühle
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                         
                        
                        
                            - Information: die Insel Usedom ist ein Traum. 
                             Weite Strände, Kaiserbäder, Seebrücken... 
                            Traumhaft könnte auch die Bansiner Mühle aussehen, 
                            doch es kam anders.
 1896 ersetzte der Müller Rudolf Parl 
                            seine alten Bockwindmühle durch die 
                            moderne Holländermühle. Eine  Dampfmaschine half 
                            ab 1910 bei Windstille. Schon 1920 
                            erhielt sie Stromanschluß. Mit Motorkraft arbeitete 
                            sie schließlich bis in die 50er Jahre. Eine Zeit 
                            lang noch als Lager benutzt, diente sie bald als 
                            Ferienwohnung. Doch nach der Wende 1990 begann ein langsamer, 
                            immer schnellerer bedrohlicherer Verfall der Anlage 
                            mit ihrer historischen Technik. Noch 
                            2000 gab es große  Pläne,  die 
                            Mühle im Zentrum einer  neuen Kneipp-Wellness-Anlage 
                            als Gaststätte zu nutzen. Aber  außer den phantastischen 
                            Luftschlösser gab es keinerlei  Umsetzung. 
                            Trotz vieler Interessenten für den Erhalt der Mühle 
                            ging der Verfall an dieser schönen Ecke von der 
                            Insel  Usedom ungebremst weiter. Schließlich brannte 
                            die Mühle zu Ostern 2009 nach Brandstiftung ab. 
                            Statt eines Wahrzeichen des Ostseebades Bansin finden 
                            sich nur noch verkohlte Reste. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |