|                                                         historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle Bad 
                        Sülze bei 
                        Tribsees
 
                          Ingo 
                        Arlt: Ansichtskarte 1900 
                          
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Salinestraße, 18334 Bad Sülze
 
                            -        GPS:   54°06'46 N  /  12°39'26 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Name: Windkunst der Saline
 
                            - Typ: Wippmühle!!!
 
                         
                        
                        
                            - Information: Eine Rarität. Und leider nicht 
                            erhalten.
 Hier  seht ihr eine Wippmühle. 
                            Dieser Mühlentyp wurde vorwiegend zur Entwässerung 
                            eingesetzt. Mecklenburg mußte nun dem Meer kein 
                            Land abtrotzen, und so gab es eigentlich hier keine 
                            Wippmühlen - mit einer Ausnahme. In der Saline Bad 
                            Sülze standen gleich 6 Stück. Sie pumpten 
                            salzhaltiges Wasser auf die mächtigen Gradierwerke. 
                            Dort reinigte sich das Salz und hatte durch das 
                            Verdunsten des Wassers eine höhere Konzentration. 
                            Auch der heilende Effekt der salzhaltigen Luft war 
                            bekannt, Und so blieb ein Abschnitt - der Friedrichsbau 
                            - nach Stillegung der Saline erhalten. 1944, 
                            die Windkunst war gerade saniert, da brannte sie 
                            nach Blitzschlag ab. Heute gibt es Bemühungen, 
                            ein Gradierwerk mit funktionstüchtigen Künsten für 
                            den Kurbetrieb wieder auf zu bauen. 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        | 
                    
 zurück                        | 
                 
             
 | 
        
            
                      |