|                                 Mühlen in MV
    
            
                
                    
                        Wassermühle 
                        Bad Doberan bei 
                        Rostock
 
                          Foto: Sabine 
                        Schulze 2008 
                                
                             
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Am Mühlenteich, 18209 Bad Doberan
 
                            -        GPS:   54°06'03 N  /  11°53'50 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Am Mühlenteich
 
                            - Baujahr: um1800
 
                         
                        
                        
                            - Information: Neben dem  Zisterzienserkloster 
                            entwickelte  sich die Ortschaft 
                            Doberan. Mit Rechten ausgestattet wie die Marktführung 
                            und Ansiedlung von Handwerksbetrieben hatte sie 
                            den Status eines Fleckens. Erst 1879 wurde der Ort 
                            zur Stadt erhoben. Zur dieser Zeit befanden sich 
                            1 Windmühle und 3 Wassermühlen in der Stadt - die 
                            Backhausmühle im Kloster, die Neumühle in Walkenhagen 
                            und die Mühle am Mühlenteich. Diese Mühle hatte 
                            ein Wasserrad als Antrieb. Das Gebäude gibt es noch 
                            heute, ist nunmehr ein Wohnhaus. Der Bach fließt 
                            sogar am Giebel noch vorbei. Leider aber ist der 
                            Mühlenteich, der immer eine Zierde der Ortschaft 
                            war, komplett verschwunden. Andere Orte wie Gnoien, 
                            wo der Teich sogar Seeartig den halben Ort umschloß, 
                            teilen heute dieses Schicksal.
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
             zurück   
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |