|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windmühle 
                        Anklam bei 
                        Greifswald
 
                          Foto: 
                        Cornelia Stoll 1920 
                          
                           
                           
                           
                           
                           
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Greifswalder Straße 8, 17389 Anklam
 
                            -        GPS:   53°51'41.3"N, 
                              13°41'18.0"E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Schwedenmühle, Wesselsche Mühle
                            
 - Typ: Galerieholländer
 
                            - Baujahr: 1726
 
                         
                        
                            - Nutzung: gesichert, Veranstaltung
 
                         
                        
                            - Information: Am alten Eingang von Anklam auf 
                            dem Peenedamm steht  diese ungewöhnliche Holländermühle. 
                            Sie bildet mit dem hausartigen Unterbau eine Sonderform 
                            des Galerieholländers - den  Hausholländer. 
                            Die Mühle entstand 1726 im damals geteilten Anklam. 
                            Während die Stadt zu Preußen gehörte, war der Peenedamm schon 
                            schwedisches Gebiet. In der guten Stube der Mühle 
                            hatte man deshalb eine Gerichtsstube eingerichtet, 
                            in der man Streitigkeiten aber auch Straftaten verhandelte. 
                            1765 besaß die Mühle sogar einen Wasserantrieb. 
                            1872 kaufte Hermann Wessel die Mühle. 1880 erhielt sie 
                            Windrose und Jalousieflügel. 
                            Nachdem 1908 hinter der Mühle eine moderne Motormühle 
                            arbeitete, stellte man 1922 den Mühlenbetrieb ein. Flügel 
                            und Technik verschwand, 1958 auch Kappe und Galerie. 
                            Nur noch Wohnnutzung.  Nach  dem Tod des letzten 
                            Müllers 2000 blieb die Mühle ungenutzt. Doch 2006 gründet sich 
                            ein Mühlenverein, um dieses geschichtsträchtige 
                            aber stark Verfall bedrohte Bauwerk für Anklam zu retten 
                             
                            und der Nachwelt zu erhalten. Der Mühlenturm und 
                            die Fassade des Hauses konnte 
                            schon instand gesetzt  werden. Hoffen wir, 
                            das die gesamte  Sanierung gelingt. Kleinere Veranstaltungen 
                            beleben schon heute die Mühle.
 
                         
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Ansprechpartner: Schwedenmühle Anklam e.V.
 
                         
                     | 
                    
                         zurück 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |