|                                 Mühlen in MV
  
            
                
                    
                         Windrad 
                        Agroneum Alt Schwerin bei 
                        Malchow
 
                           
                        Foto: Ingo Arlt 2006 
                          
                              
                     | 
                    
                            - Standort:   Agroneum,   17214 Alt Schwerin
 
                            -        GPS:  
                             53°30'47" N  / 12°21'32" 
                            E
 
                                              | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Poldermühle
 
                            - Typ: historisches Windrad
 
                            - Baujahr: 1930 / 1976
 
                         
                        
                        
                            - Information: Nördlich des Plauer Sees im 
                            Agroneum  Alt Schwerin könnt ihr 
                            viellerlei Zeugnisse der Landwirtschaft entdecken. 
                            Neben einem riesigen Dampfpflug sind u.a. Traktoren, 
                            eine Feldbahn, Schmiede, Flugzeuge sowie eine richtige 
                            Windmühle zu bestaunen. Daneben findet ihr auch 
                            2 historische  Windräder. Hier setzte sich der Rotor 
                            aus vielen Flügel zusammen, so lief er leicht an. 
                            Eine große Hauptfahne drehte die Anlage in den Wind. 
                            So ein Windrad erreichte natürlich nicht die Leistung 
                            einer großen Windmühle, hatte aber bei bestimmten 
                            Aufgaben wie das Entwässern einer Fläche oder bei 
                            der dezentralen Stromerzeugung seine Berechtigung. 
                            Die  große Anlage stammt aus den 30er Jahren, und 
                            diente als Poldermühle. Die kleine Anlage kommt 
                            aus Zölkow und stellt eine DDR- Eigenproduktion 
                            aus den 80er Jahren dar. Man wollte testen, ob mit 
                            so einer kleinen Anlage günstig  eine  Viehtränke 
                            betrieben werden könnte. Dabei geschah das  Hochpumpen des 
                            Brunnenwassers mittels 
                            einer kleinen Kolbenpumpe. Beide Anlagen sind heute 
                            nur Schauobjekte, nicht in Funktion. Aber Museum ankieken!!!
 
                         
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Ansprechpartner: Agroneum Alt Schwerin
 
                         
                     | 
                    
                         zurück   
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |