|                                                         historische 
            Windmühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle Alt 
                        Käbelich bei 
                        Neubrandenburg
 
                          Foto: 
                        André Sump 1932 
                          
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Acker in NW, 17349 Alt Käbelich
 
                            -        GPS:   N 53.49556°, E 13.48630°
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Sump
 
                            - Typ: Bockwindmühle
 
                         
                        
                        
                            - Information: Seit 1796 wird im Staatskalender 
                             von Mecklenburg-Strelitz eine Windmühle genannt. 
                            Sie befand sich auf dem Mühlenberg Richtung Neubrandenburg. 
                            Die Bockwindmühle gehörte zu einem Erbhof mit Wohnhaus 
                            und Scheune. 1888 brannte diese Mühle ab und wurde 
                            umgehend wieder neu errichtet. 1907 erwarb Paul 
                            Sump den Mühlenhof. 1926 errichtete er auf dem Gehöft 
                            eine elektisch betriebene Motormühle. Die Bockmühle 
                            wurde weiterhin genutzt. Noch 1932 erhielt 
                            sie neue Jalousieflügel. Im Krieg schlug ein Blitz 
                            ein, russische Sodaten zogen plündernd durch die 
                            Mühle. Gearbeitet wurde fortan nur noch in 
                            der Motormühle. 1954 Abriß der alten Bockmühle. 
                            
 Die elektrische Mühle wird heute als Museum 
                            genutzt. 
                         
                        
                     | 
                 
                
                    | 
                        | 
                    
 zurück                        | 
                 
             
 | 
        
            
                      |