|                                                         historische 
            Windmühlen in MV
 
  
            
                
                    
                         Windmühle Alt 
                        Farpen  
                        bei Wismar
 
                          Foto: Wilhelm 
                        Timmich 1955 
                              
                            
  
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Robertsdorf 22, 23974 Blowatz
 
                            -        GPS:  
N 53.96591°, E 11.55115°
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Robertsdorfer Mühle / Mühle Timmich
 
                            - Typ. Erdholländer
 
                         
                        
                            - Existenz: bis 1978 ( Mühlenstumpf erhalten)
 
                         
                        
                            - Information: Die beeindruckende Klosterkirche 
                            in  Bad Doberan - das Doberaner Münster - steht 
                            im Zentrum einer mittelalterlichen Klosteranlage. 
                            Die Bewirtschaftung des Klosters erfolgte auch über 
                            außerhalb liegende Güter den Grangien, zu der auch 
                            Farpen gehörte. Direkt am Ortseingang  auf einer  
                            kleinen Anhöhe an der heute verfallenden Forstscheune 
                            stand die Windmühle. 
                            Geschichtlich gehörte diese aber zu Robertsdorf, 
                            wurde erst später eingemeindet. Die moderne Holländermühle 
                            war bis 1955 in Betrieb. Als die Müllerfamilie nach 
                            Repressalien in den Westen floh, kümmerte sich keiner 
                            mehr um sie. Ein Feuer vernichtete 1978 das imposante Bauwerk.  Nur 
                            das Mauerwerk blieb übrig, gammelte vor sich her. 
                            Anfang der 
                            90 er Jahre entstand aus dem   Mühlenstumpf  eine Wohnung. 
  Interessant: 
                            Ein komplett identisch gebaute Windmühle stand im 
                            pommerschen Verchen am Kummerower See. Und eine 
                            von den beiden besaß sogar  
                            in den 40 er Jahren  die modernen Bilauschen 
                            Ventikantenflügel  (Bild). 
                            Die Mühle in Alt Farpen hatte aber immer Jalousieflügel!? 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                        
 | 
                    
 zurück                      | 
                 
             
 | 
        
            
                      |